Kritikpunkte

Die folgenden fünf Punkte sind Kern und Anliegen unserer Kritikt:


1. Keine gespreizte Tramhaltestelle "Schulstrasse" und "Theater Roxy"

 Wir wollen wie bisher eine zentrale Tramhaltestelle Zentrum.


2. Neue kantonale Radroute am Rhein

Mit einer Verlegung der kantonalen Radroute über das Sternenfeld und entlang des Rheins können Konfliktpotentiale vermieden und die engen Platzverhältnisse besser genutzt werden. Eine schnelle und sinnvolle Anküpfung an das Radnetz von Basel ist so gegeben.


3. Tempo 30 km/h auf der gesamten "Ortsdurchfahrt"

«Tempo 30» muss Ausgangslage und integraler Bestandteil der Planung und Realisierung sein. Die lokalen Velostrecken können bei «Tempo 30» mit den Autofahrbahnen zusammengelegt werden.
Da «Tempo 30»-Zonen als langsame Strecken nicht in den Navigationsgeräten angezeigt werden, dürfte ein Grossteil des Ausweichverkehrs wegfallen.


4. Keine überdimensionierten Kreisel im Dorf

Das Asphaltband durch das Dorf ist so schmal und anwohnerfreundlich wie möglich zu halten. Auf Strassenraumverbreiterungen und Enteignungen ist zu verzichten.


5. Kein unnötiger Umbau Kreuzung Birseck- / Rheinfelderstrasse (Roxy / Am Egg)

Die heutige Kreuzung ist mit leichten Kurvenanpassungen am heutigen Standort zu belassen. Die Geometrie des Knotens kann Dank «Tempo 30» kompakter ausgelegt und die Freiflächen vor dem Roxy können als kleiner Stadtgarten aufgewertet werden. Eine Verschiebung des Knotens zur Unterführung Lerchengarten ist städtebaulich unsinnig.